Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Herten e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Herten e.V. findest du hier .
Die Ortsgruppe Herten ist zurück im DLRG-Wettkampfsport. Waren bei den letzten DLRG-Bezirksmeisterschaften 2018 nur lediglich drei Hertener Sportler (alle unter 12 Jahre) dabei, so stellte die Ortsgruppe aus der Bergbaustadt in diesem Jahr schon zehn Teilnehmer über verschiedene Altersklassen. Auch hat sich das gezielte Wettkampftraining im letzten Jahr ausgezahlt, so dass sich die Leistungen seit den Hertener Stadtmeisterschaften 2018 deutlich verbessert haben. Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften wurden im Hallenbad Gelsenkirchen-Buer gemeinsam von den Bezirken Emscher-Lippe-Land (Herten, Haltern, Recklinghausen), Bochum sowie Gelsenkirchen (Mitte, Buer) ausgetragen. Unter der fachkundigen und erfahrenen Mannschaftsführung von Manuel Kirsch wurden zwei Hertener Schwimmer sogar Bezirksmeister. Karsten Ley errang in der Altersklasse ab 50 auch den ersten Platz in der Gesamtwertung über alle drei Bezirke. Martin Werlich wurde in der Altersklasse ab 25 Bezirksmeister (Gesamtwertung Platz 3). Sehr erfreulich auch die drei Vize-Bezirksmeistertitel: Torben Kowalczyk (AK 12; Gesamtwertung Platz 3), Ian Bido (AK 15/16; Gesamtwertung Platz 5) sowie Luca Gerstmann (AK offen; Gesamtwertung Platz 8) freuten sich über Silber-Medaillen. Merlin Ole Sußmann (AK 15/16) errang im Bezirk den dritten Platz und in der Gesamtwertung Platz 6. Ebenfalls den Bronze-Rang im Bezirk belegte Jan Felix Nehrkorn (AK offen; Gesamtwertung Platz 9). Wie in jedem Jahr hatten es die weiblichen Schimmerinnen mit besonders harter Konkurrenz aus den übrigen Städten und Bezirken zu tun. Carolin Rose (AK 15/16) kam im Bezirk auf den fünften Platz, ebenso wie Carlotta Brillat (AK 13/14). Aliche Reclik (AK 12) errang im Bezirk den neunten Platz. Erfreulich aus Sicht der Trainer war auch, dass alle Hertener DLRG-Schwimmer ohne Fehlerpunkte ihre Disziplinen absolvierten. Das Schwimmen wird also im Westerholter Hallenbad von Beginn an regelkonform und korrekt unterrichtet und trainiert.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.